Markeng und Fannemel: Wo bleibt das Krankengeld?
Obwohl Thomas Aasen Markeng und Anders Fannemel ihren Hauptberuf als Skispringer seit vergangenem Jahr nicht mehr ausüben können, erhalten beide…
ÖSV: internationale Sommer-Wettbewerbe abgesagt
Wie der Österreichische Skiverband (ÖSV) am Dienstag mitteilte, wurden alle internationalen Wettkämpfe bis einschließlich 4. Oktober 2020 abgesagt. Aufgrund der…
Fun Facts: Teil 2
Wer gewann die erste Vierschanzentournee im Jahre 1953? Im Jahre 1953 wurde zum ersten Mal in der Geschichte die Vierschanzentournee…
Andreas Wellinger: „Das wird eine richtig geile Saison“
Ein Jahr ist seit seinem Kreuzbandriss im Juni 2019 vergangen. In einem Interview mit chiemgau24.de sprach Wellinger über seinen langen…
Datum für Sommer Grand Prix in Wisla bekannt gegeben
Am Dienstag gab der polnische Skiverband (PZN) das Datum für den diesjährigen Sommer Grand Prix in Wisla bekannt. Nachdem der…
Forfang hofft auf neue Schanzen in Tromsø für 2024
Seit einigen Jahren hofft Johann André Forfang in seiner Heimat Nordnorwegen auf weltcuptaugliche Schanzen. Im März 2024 soll es soweit…
Wie viele Kilometer legt ein Skispringer im Durchschnitt pro Jahr in der Luft zurück?
Mit dieser Frage werden wir uns im folgenden Bericht ausführlicher beschäftigen. Als Grundlage der Berechnungen nehmen wir einen DSV-Weltcup-Athleten und…
Wie wird eigentlich Schnee übersommert?
Das Präparieren der Anlagen, für ein Weltcup-Skispringen, wird für immer mehr Vereine zum Problem. Durch die Klimaerwärmung gibt es deutlich…
Erster Sommer-Wettkampf in Norwegen
Am Donnerstag wurde die Sommersaison der norwegischen Skispringer mit dem ersten Wettkampf nach der Corona-Pandemie eröffnet. In der norwegischen Hauptstadt…
Die Herstellung eines regelkonformen Sprunganzuges – zu Besuch bei Meininger Jumpsuits
In einem kleinen Vorort von Aschaffenburg (Bessenabach), befindet sich „Meininger Jumpsuits“. Dort betreiben die Brüder Wolfgang und Richard Meiniger eine…