FIS bestätigt Weltcuptermine für 2020/21
Der Internationale Skiverband (FIS) hat am Montag den endgültigen Terminplan für die neue Saison beschlossen. Künftig soll auch das Einsetzen…
Alexander Stöckl für Abschaffung der Telemark-Landung ab 2022
Seit Jahren wird das Thema der vielen Kreuzbandrisse der Skispringer heiß diskutiert. Viele Athleten haben sich in den vergangenen Wintern…
Markeng: Nach Kreuzbandriss zurück im Training
Der Norweger Thomas Aasen Markeng ist eines der jungen Talente im norwegischen Skispringen. Zu Beginn des letzten Winters konnte er…
Svenja Würth wechselt ins Nationalteam der nordischen Kombiniererinnen
Die letzte Instanz der Männerdomäne im Wintersport wird aufgebrochen. Es war die letzte Sportart, die auf Weltniveau den Herren vorbehalten…
Teil 2: Training auf der Rollerbahn in Corona-Zeiten
Die lange Trainingspause und das gute Wetter steigerten die Motivation der jungen Adler des SCW, endlich wieder im Training durchstarten…
Andreas Felder übernimmt in Italien
Nach der vergangenen Saison ist Andreas Felder von seinem Cheftrainer-Posten im österreichischen Skiverband zurückgetreten. Nun soll er dem italienischem Team…
2021: „Willingen 6“ ersetzt „Willingen 5“
Vom 29. bis 31. Januar 2021 werden sich die weltbesten Skispringer im Rahmen des neuen Formats Willingen/6 wieder die Ehre…
FIS-Richtlinien für Sommer 2020
Der internationale Skiverband (FIS) hat am Montag neue Richtlinien für alle Skisprung-Wettbewerbe im Rahmen des diesjährigen Sommer Grand Prix bekannt…
Teil 1: Sprungtraining in Corona-Zeiten
In Willingen ist in dieser Woche das Training wieder aufgenommen wurden. Das Schutzkonzept zur Eindämmung des Coronavirus wurde umgesetzt, sodass…
Reglementänderungen stehen bevor
Nach zahlreichen Kreuzbandverletzungen in den vergangenen Jahren reagiert der Weltskiverband (FIS). Getunte Schuhkeile und Anzüge sollen zukünftig verboten sein. Am…