Andreas Felder (links), Foto: Jan Simon Schäfer

Nach der vergangenen Saison ist Andreas Felder von seinem Cheftrainer-Posten im österreichischen Skiverband zurückgetreten. Nun soll er dem italienischem Team zu neuem Aufwind verhelfen.

Andreas Felder meldet sich mit einem Paukenschlag in der Skisprung-Szene zurück. Nachdem der ehemalige Cheftrainer nach der Geburt seines dritten Kindes seinen Posten als Cheftrainer in Österreich räumte, wurde es still um den dreifachen Familienvater. Er wollte sich mehr Zeit für seine Familie nehmen und kündigte aus diesen Gründen seinen Rücktritt an. 

Umso überraschender war für alle Beteiligten die Nachricht, dass er sich nun für das italienische Team als Trainer auf den Sprungbereich konzentrieren wird. 

Der 58-jährige Tiroler soll seinen Schwerpunkt rund um die Nationalmannschaft der Damen legen. Hauptaugenmerk wird er hierbei auf die Schwestern Lara, Manuela und Jessica Malsiner legen. Mit dem Herren-Team hat er demnach nicht viele Berührungspunkte. Herren-Chefcoach soll Andrea Morassi bleiben, so der italienische Verband.

Ziel ist es sich auch im Damenbereich stark zu präsentieren und den Anschluss an die Weltspitze zu finden. Auf diese Weise erhofft sich das italienische Team in Hinblick auf die WM und die Olympischen Spiele, auch im Mixed-Team Wettkampf konkurrenzfähig zu werden.

Quelle: FIS

Von Konstanze Schneider

Aufgewachsen in einer Wintersportregion ist Konstanze seit ihrer Kindheit begeisterter Wintersport- und vor allem Skisprung-Fan. Anzutreffen ist sie meist im Weltcup der Skispringer, wo sie nicht nur für Skispringen-news.de, sondern auch als Fotografin international unterwegs ist. Zusätzlich hat sie mehrere Jahre als Pressesprecherin bei den Weltcup-Veranstaltungen in Klingenthal gearbeitet und die Pressearbeit für den Verein VSC Klingenthal e.V. und für die Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert