Groß-Titlis-Schanze, Foto: Tadeusz Mieczyński / Skijumping.pl
Wo wird gesprungen?

Gesprungen wird auf der sogenannten Gross-Titlis-Schanze-Schanze in der Schweizer Gemeinde Engelberg. Die Schanze trägt ihren Namen nach dem Hausberg von Engelberg, dem ‚Titlis‘. Engelberg liegt im Kanton Obwalden in der Zentralschweiz. Der Weltcup in Engelberg ist traditionell der letzte Weltcup vor der Weihnachtspause und der Vierschanzentournee.

Die Schanzendetails der Gross-Titlis-Schanze-Schanze im Überblick:
Hillsize:140 m
K-Punkt:125 m
Schanzenrekord:144 m (Domen Prevc, 18.12.16; Ryoyu Kobayashi 16.12.18)
Baujahr:1971 (letzter Umbau: 2016)
Zuschauerkapazität:20.000

Programm:

Freitag,18.12.20
16:00 Uhr – Offizielles Training
18:00 Uhr – Qualifikation (Eurosport)

Samstag, 19.12.20
15:00 Uhr – Probedurchgang
16:00 Uhr – Einzelwettbewerb (ARD, Eurosport)

Sonntag, 20.12.20
14:30 Uhr – Qualifikation
16:00 Uhr – Einzelwettbewerb (ARD, Eurosport)

Von Konstanze Schneider

Aufgewachsen in einer Wintersportregion ist Konstanze seit ihrer Kindheit begeisterter Wintersport- und vor allem Skisprung-Fan. Anzutreffen ist sie meist im Weltcup der Skispringer, wo sie nicht nur für Skispringen-news.de, sondern auch als Fotografin international unterwegs ist. Zusätzlich hat sie mehrere Jahre als Pressesprecherin bei den Weltcup-Veranstaltungen in Klingenthal gearbeitet und die Pressearbeit für den Verein VSC Klingenthal e.V. und für die Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert