Kamil Stoch: „Ich bin enttäuscht, wie die Saison bisher gelaufen ist“
Bei der 73. Vierschanzentournee wird ein prominenter Name in der Teilnehmerliste fehlen. Kamil Stoch, der den goldenen Adler 2016/2017, 2017/2018…
Bei der 73. Vierschanzentournee wird ein prominenter Name in der Teilnehmerliste fehlen. Kamil Stoch, der den goldenen Adler 2016/2017, 2017/2018…
Wo wird gesprungen? Das traditionelle Auftaktspringen der Vierschanzentournee findet bereits seit 1953 jährlich in der (mittlerweile) Orlen Arena Oberstdorf statt.…
Nach dem Wochenende in Engelberg musste sich der deutsche Bundestrainer Stefan Horngacher von einem seiner sieben Schützlinge im Weltcup-Team verabschieden.…
Mit über 40.000 Zuschauern wird die große Schattenbergschanze in Oberstdorf auch in diesem Jahr wieder für eine einzigartige Atmosphäre sorgen…
Wenn am 28./29.12.2024 in Oberstdorf die 73. Vierschanzentournee beginnt, wird Ryoyu Kobayashi als Titelverteidiger an den Start gehen. Doch bei…
Daniel Tschofenig hat sich in Engelberg den zweiten Weltcupsieg seiner Karriere gesichert und damit eine perfekte Generalprobe für die bevorstehende…
Auch beim zweiten Einzelwettkampf der Herren in Titisee-Neustadt war Pius Paschke für die Konkurrenz nicht zu stoppen. Der 34-Jährige bewies…
Nach dem gestrigen Sieg im Super-Team Wettbewerb hat Pius Paschke bei der ersten Einzelkonkurrenz in Titisee-Neustadt noch einmal eindrucksvoll nachgelegt.…
Andreas Wellinger und Pius Paschke haben den ersten Super-Team Wettbewerb in diesem Weltcupwinter für sich entschieden und der deutschen Mannschaft…
Wo wird gesprungen? Die Wettbewerbe in Titisee-Neustadt werden auf der Hochfirstschanze ausgetragen, welche nach dem Berg „Hochfirst“ benannt ist. Es…