Bei den Junioren-Weltmeisterschaften 2024 in Planica gewann Adrian Tittel Silber mit dem Team sowie Bronze im Einzel und im Mixed-Team. Aufgrund des Reglements hatte er durch diesen Erfolg bis zu den Junioren-Weltmeisterschaften 2025 in Lake Placid automatisch einen festen Startplatz im Weltcupteam von Bundestrainer Stefan Horngacher. In der aktuellen Wintersaison heißt es für Tittel, der an den Stützpunkt nach Oberstdorf gewechselt ist, sich erneut zu beweisen.
Skispringen-News.de sprach mit ihm im Rahmen des letzten Sommer-Grand-Prix in Klingenthal.
Skispringen-News.de: „Adrian, wie schätzt du derzeit deinen Leistungsstand ein und woran arbeitest du momentan besonders?“
Adrian Tittel: „Ich glaube, ich bin nicht viel schlechter als letztes Jahr aber man sieht ja, dass das Feld wieder extrem stark ist. Am Fliegen muss ich noch ein bisschen arbeiten und meinen Absprung stabilisieren. Aktuell bin ich froh, dass es schon deutlich besser läuft als in den vergangenen Wochen. Da habe ich mich eher schwergetan, aber jetzt stabilisiert es sich und ich bekomme wieder mehr Lockerheit rein. Daran arbeite ich weiter, und dann schauen wir, wohin die Reise geht.“
Skispringen-News.de: „Muss man durch die neuen, engeren Anzüge mehr Absprungkraft einbringen?“
Adrian Tittel: „Ich glaube, an der Absprungkraft liegt es nicht, die ist eigentlich ziemlich gut. Man muss jedoch unglaublich gut fliegen, den Ski optimal in den Wind stellen und einfach die Körperhaltung gut machen. Daran arbeite ich momentan noch. Es ist aber schon deutlich besser als im Sommer, und wenn ich so weitermache, sehe ich eine gute Entwicklung.“
Skispringen-News.de: „Kommen dir die engeren Anzüge eher entgegen oder waren die weiteren Modelle der vergangenen Saison für dich besser?“
Adrian Tittel: „Die weiteren Anzüge waren auch nicht unbedingt ideal, da bin ich ebenfalls nicht besonders gut geflogen. Wenn ich unter dem Ski stand, blieb ich dort. Jetzt gelingt es mir besser, da rüberzukommen und mehr Geschwindigkeit aufzubauen. Insgesamt habe ich aber keinen riesigen Unterschied gespürt.“
Skispringen-News.de: „Welche Ziele hast du dir gesetzt?“
Adrian Tittel: „Ich habe mir keine festen Ziele gesteckt, aber ich liebäugele natürlich wieder mit Weltcup-Einsätzen. Letzte Saison hatte ich die Premiumvariante mit meinem fixen Startplatz – und ich glaube, genau dadurch habe ich mich selbst ein wenig unter Druck gesetzt. Im Moment geht es darum, meine Sprünge zu stabilisieren und dort, wo ich eingesetzt werde, einfach bestmöglich zu springen. Aktuell rechne ich eher mit Starts im Continental Cup, und dann sehen wir, was daraus wird.“
Skispringen-News.de: „Vielen Dank und viel Erfolg.“
Adrian Tittel: „Dankeschön.“

