Nach dem Winter ist vor dem Winter. Der Internationale Ski- und Snowboardverband (FIS) tagt aktuell in der tschechischen Hauptstadt Prag. Vorgestellt wurden unter anderem die Kalender-Entwürfe für die kommende Weltcupsaison sowie den Sommer Grand Prix 2024.

Bereits im Herbst 2023 gab es einen ersten Entwurf für die Kalender 2024/25. Im Vergleich zum Herbst wurden jedoch noch einmal einige Änderungen vorgenommen. Auch der Plan von FIS-Renndirektor Sandro Pertile die Sommersaison hybrid abzuschließen, wurde noch einmal überdacht und angepasst. Nach altem Plan sollte der Sommer Grand Prix in Hinzenbach Ende Oktober und in Klingenthal Anfang November in hybrider Form – also mit Anfahrt auf Eisspur und Landung auf Matte, stattfinden. Für diesen Sommer wurde sich nun aber doch am herkömmlichen Modell der vergangenen Jahre orientiert.

Kalender-Entwurf Sommer Grand Prix 2024

DatumOrtNationSchanzengröße
13.08.24CourchevelFrankreichHS132
14.08.24CourchevelFrankreichHS132
14.09.24WislaPolenHS134
15.09.24WislaPolenHS134
21.09.24RasnovRumänienHS97
22.09.24RasnovRumänienHS97
28.09.24HinzenbachÖsterreichHS90
29.09.24HinzenbachÖsterreichHS90
05.10.24KlingenthalDeutschlandHS140
06.10.24KlingenthalDeutschlandHS140Mixed

Für die kommende Saison bleibt zumindest der Auftakt in Skandinavien. Anders als im letzten Winter wurde sich allerdings für einen Weltcup-Auftakt im norwegischen Lillehammer, anstatt der Heimat des Weihnachtsmannes und der Rentiere im hohen Norden Finnlands, entschieden. Ruka folgt dann in einer Skandinavien-Runde direkt im Anschluss. Neu ist außerdem, dass die Damen zusammen mit den Herren in den Winter starten. Somit soll es bereits am ersten Weltcup-Wochenende auch einen Mixed-Teamwettbewerb geben. Für die Damen geht es dann allerdings nicht nach Ruka, sondern in einer weiten Reise nach China – auf die Schanzen der letzten Winterolympiade von Peking. Wie bereits im vergangenen Jahr, treffen Damen und Herren dann erst wieder in Engelberg, kurz vor der Weihnachtspause zusammen. Bei den Herren steht bis dahin Wisla als Zwischenstopp im Programm – auf das Polen Tournament wird demnach im kommenden Winter verzichtet. Es folgt für die Herren die Vierschanzentournee, für die Damen die zweite Ausgabe der Two Nights Tour in Garmisch-Partenkirchen und Oberstdorf.

Nach dem jährlichen Highlight – der Vierschanzentournee – geht es seit 2020 erstmals wieder nach Predazzo. Die Schanzen wurden in den vergangenen Jahren für die Austragung der Olympischen Winterspiele in Cortina d’Ampezzo 2026 umgebaut und modernisiert. Der Weltcup im Januar 2025 stellt somit die Generalprobe für die olympsischen Wettbewerbe ein Jahr später dar. Weiter geht’s danach zu den üblichen Weltcup-Orten mit Zakopane und zum Skifliegen nach Oberstdorf, während die Damen ihre Japan-Tour bestreiten. Beide Geschlechter treffen erneut in Willingen aufeinander, wo sie ein weiterer Mixed-Teamwettbewerb erwartet.

Wie auch in der vergangenen Saison soll danach die Reise nach Übersee angetreten werden. Neu in 2024/25: Auch die Damen werden einen Weltcup in Lake Placid (USA) bekommen. Für Damen und Herren folgt dann Ende Februar bis Anfang März das Highlight der Saison, die FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaft in Trondheim (Norwegen). Nach der Ski-WM bleibt der Kalender analog zu den vergangenen Jahren. Es folgt die Raw Air in Oslo und mit dem Skifliegen für Damen und Herren in Vikersund, die Lahti Ski Games (Finnland) und als Saison-Finale bei den Herren das Abschluss-Fliegen im Tal der Schanzen in Planica (Slowenien). Im Damen-Weltcup soll Lahti die letzte Station im Winter 2024/25 sein.

Offiziell bestätigt werden müssen die Kalender am 08. Mai in Portoroz (Slowenien).

Kalender-Entwurf Weltcup Herren 2024/25

DatumOrtNationSchanzengrößeBesonderheit
21.11.25LillehammerNorwegenHS 140 (K-123)Saison-Auftakt, Mixed-Team
22.11.25LillehammerNorwegenHS 140 (K-123)
23.11.25LillehammerNorwegenHS 140 (K-123)
25.11.25FalunSchwedenHS 100 (K-90)
26.11.25FalunSchwedenHS 134 (K-120)
29.11.25RukaFinnlandHS 142 (K-120)
30.11.25RukaFinnlandHS 142 (K-120)
06.12.25WisłaPolenHS 134 (K-120)
07.12.25WisłaPolenHS 134 (K-120)
13.12.25KlingenthalDeutschlandHS 140 (K-125)
14.12.25KlingenthalDeutschlandHS 140 (K-125)
20.12.25EngelbergSchweizHS 140 (K-125)
21.12.25EngelbergSchweizHS 140 (K-125)
29.12.25OberstdorfDeutschlandHS 137 (K-120)Vierschanzentournee
01.01.26Garmisch-PartenkirchenDeutschlandHS 142 (K-125)Vierschanzentournee
04.01.26InnsbruckÖsterreichHS 128 (K-120)Vierschanzentournee
06.01.26BischofshofenÖsterreichHS 142 (K-125)Vierschanzentournee
10.01.26ZakopanePolenHS 140 (K-125)Super Team
11.01.26ZakopanePolenHS 140 (K-125)
17.01.26SapporoJapanHS 137 (K-123)
18.01.26SapporoJapanHS 137 (K-123)
23.01.26OberstdorfDeutschlandHS 235 (K-200)Skiflug-Weltmeisterschaften
24.01.26OberstdorfDeutschlandHS 235 (K-200)Skiflug-Weltmeisterschaften
25.01.26OberstdorfDeutschlandHS 235 (K-200)Skiflug-Weltmeisterschaften, Team
30.01.26WillingenDeutschlandHS 147 (K-130)Mixed-Team
31.01.26WillingenDeutschlandHS 147 (K-130)
01.02.26WillingenDeutschlandHS 147 (K-130)
06.02.-22.02.26PredazzoItalienOlympische Winterspiele
28.02.26Bad MitterndorfÖsterreichHS 235 (K-200)
01.03.26Bad MitterndorfÖsterreichHS 235 (K-200)
07.03.26LahtiFinnlandHS 130 (K-116)
08.03.26LahtiFinnlandHS 130 (K-116)Super Team
14.03.26OsloNorwegenHS 134 (K-120)
15.03.26OsloNorwegenHS 134 (K-120)
21.03.26VikersundNorwegenHS 240 (K-200)
22.03.26VikersundNorwegenHS 240 (K-200)
27.03.26PlanicaSlowenienHS 240 (K-200)
28.03.26PlanicaSlowenienHS 240 (K-200)
29.03.26PlanicaSlowenienHS 240 (K-200)Saison-Finale

Kalender-Entwurf Weltcup Damen 2024/25

DatumOrtNationSchanzengrößeBesonderheit
21.11.25LillehammerNorwegenHS 140 (K-123)Saison-Auftakt, Mixed-Team
22.11.25LillehammerNorwegenHS 140 (K-123)
23.11.25LillehammerNorwegenHS 140 (K-123)
28.11.25FalunSchwedenHS 100 (K-90)
30.11.25FalunSchwedenHS 134 (K-120)
04.12.25WisłaPolenHS 134 (K-120)
05.12.25WisłaPolenHS 134 (K-120)
13.12.25KlingenthalDeutschlandHS 140 (K-125)
14.12.25KlingenthalDeutschlandHS 140 (K-125)
20.12.25EngelbergSchweizHS 140 (K-125)
21.12.25EngelbergSchweizHS 140 (K-125)
31.12.25Garmisch-PartenkirchenDeutschlandHS 142 (K-125)Two-Nights-Tour
01.01.26OberstdorfDeutschlandHS 137 (K-120)Two-Nights-Tour
05.01.26VillachÖsterreichHS 98 (K-90)
06.01.26VillachÖsterreichHS 98 (K-90)
10.01.26LjubnoSlowenienHS 94 (K-85)
11.01.26LjubnoSlowenienHS 94 (K-85)
16.01.26ZhangjiakouChinaHS 140 (K-125)
17.01.26ZhangjiakouChinaHS 140 (K-125)
20.01.26ZaoJapanHS 102 (K-95)
21.01.26ZaoJapanHS 102 (K-95)
24.01.26SapporoJapanHS 137 (K-123)
25.01.26SapporoJapanHS 137 (K-123)
30.01.26WillingenDeutschlandHS 147 (K-130)Mixed-Team
31.01.26WillingenDeutschlandHS 147 (K-130)
01.02.26WillingenDeutschlandHS 147 (K-130)
06.02.-22.02.26PredazzoItalienOlympische Winterspiele
28.02.26HinzenbachÖsterreichHS 90 (K-85)
01.03.26HinzenbachÖsterreichHS 90 (K-85)
06.03.26LahtiFinnlandHS 130 (K-116)
07.03.26LahtiFinnlandHS 130 (K-116)
14.03.26OsloNorwegenHS 134 (K-120)
15.03.26OsloNorwegenHS 134 (K-120)
21.03.26VikersundNorwegenHS 240 (K-200)
22.03.26VikersundNorwegenHS 240 (K-200)
28.03.26PlanicaSlowenienHS 240 (K-200)Saison-Finale

Von Konstanze Schneider

Aufgewachsen in einer Wintersportregion ist Konstanze seit ihrer Kindheit begeisterter Wintersport- und vor allem Skisprung-Fan. Anzutreffen ist sie meist im Weltcup der Skispringer, wo sie nicht nur für Skispringen-news.de, sondern auch als Fotografin international unterwegs ist. Zusätzlich hat sie mehrere Jahre als Pressesprecherin bei den Weltcup-Veranstaltungen in Klingenthal gearbeitet und die Pressearbeit für den Verein VSC Klingenthal e.V. und für die Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert