Foto: Martina Sauerstein, Klingenthal 2025

Der Continentalcup machte an diesem Wochenende in Slowenien Station. In Kranj hofften vor allem die Gastgeber auf bessere Resultate als zuletzt und das deutsche Team darf auf Adrian Tittel hoffen, der nicht nach Lake Placid reiste. Am Samstag konnten sich dann wirklich die Slowenen freuen, den Zak Mogel erprang sich den Sieg. Am Sonntag gewann mit Maciej Kot ein Routinier.

Aber beginnen wir zuerst mit dem Samstags Wettkampf. Nach zwei Trainingsdurchgängen ging es schließlich um 17 Uhr mit dem Wettkampf los. Zak Mogel stand am Ende ganz oben auf dem Podest. Er kam auf Weiten von 108,5 Meter im ersten Durchgang und im zweiten Durchgang auf 101,5 Meter. Damit schob er sich noch von Rang drei auf den Spitzenplatz. Einen noch größeren Satz nach vorne machte der Norweger Fredrik Villumstad. Er kam im Finale auf die Tagesbestweite von 110,5 Metern und arbeitete sich noch von Rang sieben auf das Podium und wurde zweiter.

Manuel Fettner platzierte sich mit Sprüngen von jeweils 103,0 Metern auf dem dritten Rang. Ein anderer Routinier, nämlich der Pole Maciej Kot, lag nach Sprung eins noch in Führung, konnte aber im Finale nicht mehr daran anknüpfen und stürzte von der zwischenzeitlichen Führung noch vom Podium auf Rang fünf. Neben Fettner konnten sich mit Jonas Schuster auf Rang vier und Clemens Aigner als achter noch zwei weitere Österreicher in den Top Ten platzieren. Hier fanden sich außerdem der Italiener Francesco Cecon (6.), Rok Masle (7.), Kasper Juroszek (9.) und Adrian Thon Gundersrud (10.) wieder.

Dieses Ziel verpasste die deutsche Mannschaft knapp. Constantin Schmid wurde als Elfter bester Deutscher. Adrian Tittel wurde 14 und Luca Roth und Markus Eisenbichler beendeten den Wettkampf auf den Plätzen 18 und 19.

Ergebnis Samstag, 08.02.25

Am Sonntag war es dann der Tag der Routiniers. Maciej Kot (243,9 Pkt.), am Vortag noch etwas unglücklich im zweiten Sprung, hatte dieses Mal alles zusammen und sichert sich knapp vor Manuel Fettner (105,5/111,5m, 242,8 Pkt.) den Sieg. Der Pole kam auf Weiten von 106,0 und 110,0 Meter und verteidigte dieses Mal auch seine Führung. Einzig Fredrik Villumstad verhinderte ein Podium der „älteren“ Riege. Der Norweger wurde mit Sprüngen auf 104,0 und 108,0 Metern Dritter. Hinter ihm kam Markus Eisenbichler auf dem vierten Rang ins Ziel. Der Deutsche dürfte aber mit zweimal 106,0 Metern zufrieden sein mit seinem heutigen Tag.

Ebenfalls lief es für Adrian Tittel besser. Er wurde hinter Comebacker Eetu Nousiainen (5.) Sechster. Der Pole Kasper Juroszek konnte sich erneut in den Top Ten platzieren und wurde Siebter. Vortagessieger Zak Mogel kam an diesem Tag nicht über Platz acht hinaus. Stefan Rainer aus Österreicher und Vitaliy Kalinichenko komplettierten die besten Zehn auf Rang neun und zehn.

Aus deutscher Sicht konnten sich nur noch Constantin Schmid (23.) und Luca Roth (24.) in den Punkterängen platzieren. Jannik Faisst und Martin Hamann konnten an beiden Tagen keine Punkte erzielen. Am kommenden Wochenende geht es für den Continental Cup Tross weiter nach Amerika, genauer gesagt nach Iron Mountain.

Ergebnis Sonntag, 09.02.25

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert