Wo wird gesprungen?
Der Weltcup-Auftakt der Herren findet wie auch schon in den vergangenen drei Jahren seit 2017 im polnischen Wisla, in der Woiwodschaft Schlesien statt. Gesprungen wird auf der Adam-Malysz-Schanze, die den Namen der polnischen Skisprung-Legende Adam Malysz trägt. Durch den Heimatort des berühmten Polens fließt außerdem der gleichnamige Fluss “Wisla” (zu deutsch: Weichsel).
Die Schanzendetails der Adam-Malysz-Schanze im Überblick:
Hillsize: | 240 m |
K-Punkt: | 200 m |
Schanzenrekord: | 252 m (Ryoyu Kobayashi, 24.03.19) |
Baujahr: | 1969 (letzter Umbau: 2013-2015) |
Zuschauerkapazität: | 50.000 |
Programm:
Freitag, 20.11.2020
15:45 – Offizielles Training
18:00 – Qualifikation (Eurosport)
Samstag, 21.11.2020
15:00 – Probedurchgang
16:00 – 1. DG Teamwettbewerb (ARD, Eurosport)
Sonntag, 22.11.2020
15:00 – Probedurchgang
16:00 – 1. DG Einzelwettbewerb (ARD, Eurosport)
Aufgrund der Corona-Pandemie müssen alle Wettkämpfe zwar ohne Zuschauer vor Ort stattfinden, dennoch können alle Skisprung-Fans die Wettbewerbe live im Fernsehen verfolgen. Alle News und Ergebnisse rund um die Wettkämpfe findet ihr natürlich auch bei uns auf Skispringen-news.de.