Wo wird gesprungen?
Die nächste und letzte Station vor der langen Reise nach Amerika und Japan wird der Weltcup im Upland sein. In Willingen wird auf der Mühlenkopfschanze, der größten Großschanze der Welt, gesprungen. Willingen ist eine Gemeinde, welche im hessischen Teil des Sauerlandes liegt und ca. 6.000 Einwohner umfasst. Der deutsche Skispringer Stephan Leyhe stammt aus Willingen, der im Winter 2019/20 vor heimischer Kulisse seinen ersten Weltcupsieg feiern konnte. Auch in diesem Jahr sind wieder Damen & Herren in Willingen zu Gast. Auf dem Programm stehen ein Mixed-Team-Weltcup so wie jeweils zwei Einzelweltcups für Damen und Herren.
Die Schanzendetails der Mühlenkopfschanze im Überblick:
Hillsize: | 147 m |
K-Punkt: | 130 m |
Schanzenrekord: | 155,5 m (Johann André Forfang, 03.02.24) |
Baujahr: | 1951 (letzter Umbau: 2013) |
Zuschauerkapazität: | 34.000 |
Programm:
Freitag, 31.01.25
11:00 Uhr – Offizielles Training Damen
13:30 Uhr – Offizielles Training Herren
16:10 Uhr – Mixed-Team-Wettbewerb (ARD / Eurosport)
Samstag, 01.02.25
11:00 Uhr – Qualifikation Damen
12:00 Uhr – Einzelwettbewerb Damen (ARD / Eurosport)
14:30 Uhr – Qualifikation Herren
16:00 Uhr – Einzelwettbewerb Herren (ARD / Eurosport)
Sonntag, 02.02.25
14:30 Uhr – Qualifikation Herren
16:10 Uhr – Einzelwettbewerb Herren (ARD / Eurosport)