Felix Hoffmann, Foto: Lisa-Marie Röller

Auch die Herren haben ihre ersten beiden Trainingssprünge in Lillehammer absolviert. Im ersten Durchgang setzte sich der Norweger Kristoffer Eriksen Sundal an die Spitze des Feldes, während im zweiten Versuch Domen Prevc die Nase vorne hatte. Erfreulich aus deutscher Sicht war der starke Auftakt von Felix Hoffmann, der das Training auf den Plätzen zwei und drei abschließen konnte.

Hinter Sundal und Hoffmann reihte sich im ersten Sprung der Norweger Benjamin Oestvold ein, vor Ren Nikaido aus Japan und Österreichs Jan Hörl, die sich gemeinsam den vierten Platz teilten. Stefan Kraft startete als Sechster ebenfalls solide in das Wochenende hinein. Gesamtweltcupsieger Daniel Tschofenig hatte noch leichte Startschwierigkeiten und kam im ersten Versuch nicht über den 39. Rang hinaus.

Aus deutscher Sicht verlief der erste Durchgang mit gemischten Ergebnissen: Pius Paschke landete auf Platz 18, Philipp Raimund wurde 20., Karl Geiger belegte Rang 44 und Andreas Wellinger musste sich mit Platz 59 zufriedengeben.

Im zweiten Trainingsdurchgang hinterließ Domen Prevc den stärksten Eindruck, doch auch Felix Hoffmann bestätigte als Dritter hinter Jan Hörl seine gute Form. Auf den Plätzen vier und fünf folgten die beiden Lokalmatadore Sundal und Oestvold.

Stefan Kraft beendete den zweiten Probesprung auf Rang 14, Daniel Tschofenig steigerte sich im Vergleich zu seinem ersten Versuch und wurde 22.

Mit Ausnahme von Felix Hoffmann konnte von den übrigen deutschen Athleten im zweiten Durchgang niemand so richtig überzeugen: Pius Paschke (24.), Philipp Raimund (25.), Karl Geiger (45.) und Andreas Wellinger (61.)

Damit dürfte für den Mixed-Wettbewerb Felix Hoffmann gesetzt sein. Ob sich Bundestrainer Stefan Horngacher neben ihm für Pius Paschke oder Philipp Raimund entscheiden wird, bleibt abzuwarten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert