Luisa Görlich ist zurück: nach dem zweiten Kreuzbandriss in ihrer Karriere, den sie sich beim Saisonfinale in Planica vergangene Saison zuzog, feierte sie am vergangenen Wochenende im slowenischen Ljubno ihr langersehntes Weltcupcomeback. Und wie: mit den Plätzen 12 und 13 erfüllte sie auf Anhieb direkt die WM-Norm und wurde vom DSV neben Katharina Schmid, Selina Freitag, Agnes Reisch und Juliane Seyfarth für die Nordischen Skiweltmeisterschaften nominiert. Gegenüber Skispringen-News.de hat sie sich kürzlich einem kleinen „Skisprung-Kreuzverhör“ unterzogen.
Steckbrief
Name: Luisa Görlich
Geburtsdatum: 21. Dezember 1998
Wohnort: Oberstdorf
Hobbies: spazieren gehen mit dem Hund, ganz viel Kaffee trinken und viel mit Freunden unternehmen 🙂
Bitte vervollständige diese Sätze (zu Dir persönlich)…
Ich würde mich mit folgenden drei Worten beschreiben…hilfsbereit, zielstrebig und freundlich 🙂
Abseits der Schanze bin ich als…Kaffeetrinkerin tätig 🙂 Ne Spaß, ich studiere Psychologie
Dieser Song darf auf meiner Playlist nicht fehlen…ich höre alles querbeet, aber irgendetwas im Deutsch Pop Bereich
Diese drei Apps nutze ich am häufigsten…Instagram, Whatsapp und Candy Crush
Bitte vervollständige diese Sätze (zum Skispringen)…
Zum Skispringen gekommen bin ich durch…meine Zwillingsschwester Sophia.
Im Skispringen ist es wichtig…den Kopf auszuschalten. Ich spreche aus Erfahrung, denken ist dabei nicht gut 🙂
Mein Vorbild ist…habe ich keins!
Mein persönliches Karrierehighlight war bisher…der Gewinn der Goldmedaille bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Planica 2023 mit dem Team.
Der Tiefpunkt meiner Karriere war…mein erster Kreuzbandriss, den ich mir 2018 in Falun während eines Wettkampfwochenendes im COC zugezogen habe.
Ich möchte in meiner Skisprungkarriere auf jeden Fall noch folgendes erleben/erreichen…ich möchte auf jeden Fall zu den Olympischen Spielen!
Nach einem Misserfolg baut mich folgendes wieder auf/lenkt mich folgendes am besten ab…mit meiner Familie & Freunden zu telefonieren.
Meine Lieblingsschanze ist…Oberhof (die 90 Meter Schanze) & die Großschanze in Lillehammer. Lillehammer ist rundum schön. Die Schanze, der Ausblick….einfach alles!
Diese Schanze mag ich nicht…jetzt darf ich nichts falsches sagen 🙂 Ich würde hier Ljubno und Hinterzarten nennen.
Mein Ritual vor einem Sprung…die wichtigsten Punkte zusammenfassen.
Der größte/beste Skispringer aller Zeiten ist für mich…ich fand Peter Prevc immer sehr stark!
Die größte/beste Skispringerin aller Zeiten ist für mich…da habe ich Zwei! Sara Takanashi & die Katha (Katharina Schmid)!
Mein kuriosestes Erlebnis beim Skispringen war bisher…es ist häufig sehr kurios, sei es durch das Wetter oder die Organisation. Zao ist aber immer sehr speziell. Wir hatten hier mal in einem Jahr dichten Nebel, Schneesturm einfach alles und der Wetterbericht hat gesagt, dass es in einer Stunde gut wäre. Und dann hat es sich tatsächlich so verbessert, dass der Himmel auf einmal klar war und wir springen konnten. Der Wetterbericht war auf den Punkt genau. Wir dachten alle, dass wir gar nicht mehr springen würden, zumal auch die Trainingsdurchgänge & Qualifikation zuvor abgesagt werden mussten. Und letztes Jahr hat es in Zao geregnet wie sau, was da vorher auch noch nie jemand so erlebt hat. Das Wasser ist den kompletten Berg hinuntergelaufen. Zao ist also immer für eine Überraschung gut!
Mit dieser Teamkollegin verstehe ich mich am besten bzw. hatte ich bisher am meisten Spaß? Mit der Katha, mit ihr war ich auch zumeist immer auf einem Zimmer.
Im Vergleich zu den Männern fehlt mir im Damenskispringen aktuell am meisten….die Medienpräsenz & das Verständnis für den Sport. Leider werden wir heutzutage immer noch gefragt: „Wie, ihr Damen macht das auch? Oder: Das kommt doch jetzt erst neu?….Wo ich mir dann immer denke: ne, also eigentlich gibt es Frauenskispringen schon sehr lange!
Abseits des Skispringens verfolge ich noch folgende Sportarten…Leichtathletik & Football
Bitte entscheide Dich!
Großschanze oder Normalschanze? Großschanze
Skispringen oder Skifliegen? Ich würde gerne mal Skifliegen 🙂
4er-Teamwettkämpfe oder Super-Team? Ganz klar 4er-Team!
Vierschanzentournee, WM oder Olympia? Vierschanzentournee ist echt cool. Ich hoffe wir können es bald selbst erleben.
Schnee/Eisspur (Winter) oder Keramik/Mattenspur (Sommer)? Schnee/Eisspur
Fliegerin oder starker Absprung…was trifft auf Dich zu? Ich bin eher die Fliegerin!