Nach dem Auftaktsieg beim vergangenen Sommer Grand Prix in Courchevel, steht Nika Prevc im polnischen Wisla am Samstag erneut ganz oben. Sie übernimmt damit die zwischenzeitliche Führung in der Gesamtwertung von Abigail Strate, die Dritte wird. Als beste Deutsche landet Anna Hollandt auf Platz neun.
Mit Weiten von 127,0 und 121,0 erreichte Prevc 247,9 Punkten und sicherte sich den Sieg vor der Japanerin Nozomi Maruyama 240,5 Pkt.). Maruyama gelang nach einem Sprung auf 125,0 Meter im ersten Durchgang, im zweiten Sprung mit 127,5 Metern der weiteste Satz des Tages. Die Kanadierin Abigail Strate, die nach ihrem Sieg im letzten Wettkampf in Courchevel mit dem gelben Trikot der Gesamtführenden am Start war, erreichte mit Weiten von 127,0 und 123,0 Metern 231,4 Punkte und mit Rang Drei erneut ein Podestplatz.
Auf den Plätzen Vier, Fünf und Sechs landeten mit Sara Takanashi, Yuzuki Sato und Yuka Sato drei weitere Damen aus dem Japanischen Team. Mit Haruka Iwasa auf Platz 14 verpasste damit nur eine Japanerin die Top 10.
Anna Hollandt beste Deutsche
Auf dem siebten Rang landete mit Anna Twardosz die beste Polin. Ihr gelang damit, ebenso wie ihrer Team-Kollegin Pola Beltowska auf Rang 11, ein neues Karriere-Bestresultat. Auf Platz acht folgte die Slowenin Nika Vodan vor Karolina Indrackova aus Tschechien. Punktgleich mit der Tschechin auf dem neunten Platz landete Anna Hollandt, die damit in Abwesenheit von Selina Freitag das beste Ergebnis für die DSV-Damen erzielte.
Katharina Schmid (12.) und Emely Torazza (13.) schafften es knapp nicht unter die besten Zehn. Auf Rang 21 sammelte auch Alvine Holz erneut Punkte. Juliane Seyfarth hingegen wurde nach dem ersten Durchgang aufgrund ihres Anzugs disqualifiziert und konnte somit keine Punkte sammeln.
Am morgigen Sonntag findet das zweite Springen im neuen Gruppenmodus statt. Um 10:00 Uhr geht es los.