Michael HAYBOECK (Austria), FIS Nordische Ski-Weltmeisterschaften Planica (SLO), Large Hill - Men Individual

Am Dienstag verkündete der österreichische Skispringer Michael Hayböck bei einer Pressekonferenz in Salzburg, dass die aktuelle Weltcup-Saison seine letzte sein wird.

„Die Entscheidung, einen Schlussstrich zu ziehen ist natürlich keine, die man von heute auf morgen treffen kann. Über die letzten Monate stellte sich mehr und mehr das Bauchgefühl ein, dass nach dieser Saison der perfekte Moment ist, um frohen Mutes die Karriere zu beenden, Zeit für die Familie zu haben und mich auf Neues zu freuen“, verkündete Hayböck.

Der 33-Jährige hat in seiner Karriere neun Medaillen bei großen Ereignissen gewonnen, darunter Team-Silber bei den Olympischen Spielen in Sotschi 2014. Seine größten Erfolge feierte Hayböck unter anderem mit seinem ersten Weltcup-Sieg 2015 bei der Vierschanzentournee in Bischofshofen. Insgesamt stand er bei 26 Weltcup-Einzelentscheidungen auf dem Podest, fünf Mal davon als Sieger. In dieser Saison erzielte er bereits drei Podestplätze in Deutschland.

Hayböck plant, die laufende Saison noch vollständig zu Ende zu bringen und sich danach neuen Herausforderungen sowie seiner Familie zu widmen, da er im Oktober erstmals Vater wurde. Hayböck wird von seinen Kollegen als herausragender Sportler und Mensch geschätzt und erhält von seinem Verband die besten Wünsche für seine Zukunft.

Von Konstanze Schneider

Aufgewachsen in einer Wintersportregion ist Konstanze seit ihrer Kindheit begeisterter Wintersport- und vor allem Skisprung-Fan. Anzutreffen ist sie meist im Weltcup der Skispringer, wo sie nicht nur für Skispringen-news.de, sondern auch als Fotografin international unterwegs ist. Zusätzlich hat sie mehrere Jahre als Pressesprecherin bei den Weltcup-Veranstaltungen in Klingenthal gearbeitet und die Pressearbeit für den Verein VSC Klingenthal e.V. und für die Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert