Beim offiziellen Training der Skispringerinnen in Lillehammer hat die Sommer-Grand-Prix-Siegerin Nozomi Maruyama aus Japan den stärksten Eindruck hinterlassen. Die 23-Jährige gewann beide Probedurchgänge und zeigt damit auf, dass sie ihre Form aus dem Sommer scheinbar problemlos in den Winter transportiert hat.
Im ersten Durchgang belegte Weltcup-Gesamtsiegerin Nika Prevc aus Slowenien Rang zwei, dicht gefolgt von Teamkollegin Nika Vodan. Beste Deutsche war Selina Freitag auf Platz zehn. Die Resultate der übrigen DSV-Damen lauteten wie folgt: Katharina Schmid (13.), Agnes Reisch (19.), Juliane Seyfarth (25.), Emely Torazza (38.) und Anna Hollandt (40.).
Auch im zweiten Training führte kein Weg an Maruyama vorbei. Hinter ihr zeigte Landsfrau Yuki Ito eine starke Leistung und wurde Zweite. Dahinter reihte sich Abigail Strate aus Kanada ein, vor Nika Prevc und Lisa Eder aus Österreich. Die deutschen Springerinnen verpassten knapp die Top-10: Katharina Schmid belegte Rang elf, dahinter folgten Agnes Reisch (14.), Juliane Seyfarth (23.), Selina Freitag (27.), Emely Torazza (36.) und Anna Hollandt (39.).
Auf Basis der Trainingseindrücke wird Bundestrainer Heinz Kuttin nun die Aufstellung für den Mixed-Wettbewerb festlegen, der um 16:00 Uhr beginnt. Zuvor stehen noch zwei Trainingsdurchgänge der Herren auf dem Programm.
