Maciej Kot; Foto: Lisa-Marie Röller

Der Pole Maciej Kot sicherte sich vor heimischem Publikum den Sieg im ersten Wettbewerb. Hinter ihm landete der Österreicher Niklas Bachlinger. Knapp dahinter auf dem dritten Platz landete mit Kamil Stoch ein weiterer Pole.

Mit Sprüngen auf 127,5 und 132,5 Meter und 271,1 Punkten sicherte sich Maciej Kot heute überraschend den Sieg im Sommer Grand Prix in Wisla. Für Kot ist das der erste Erfolg nach einer lange Durststrecke. Kot, der zwischenzeitlich mit dem B-Team im Continental Cup unterwegs war, stand zuletzt 2017 ganz oben auf dem Treppchen.

Hinter dem Polen landete auf Rang Zwei der Österreicher Niklas Bachlinger mit zwei Sprüngen auf 130,5 Meter und 268,5 Punkten. Kamil Stoch verpasste auf Rang drei nur knapp einen polnischen Doppelsieg. Mit 268,4 Punkten fehlten ihm nur 0,1 Punkte auf den Österreicher und Rang Zwei. Besonders bemerkenswert: Stoch lag nach einem Sprung auf 126,0 Meter nach dem ersten Durchgang noch auf dem achten Zwischenrang. Mit 130,0 Metern im zweiten Durchgang konnte er aber noch 5 Plätze gutmachen. Mit David Kubacki auf dem zehnten Platz konnte sich außerdem noch ein weiterer Pole unter den besten Zehn platzieren.

Auf den Plätzen Vier und Fünf landeten mit Ziga Jancar und Lovro Kos zwei Slowenen. Der Japaner Sakutaro Kobayashi, der nach dem ersten Durchgang noch auf Rang 2 lag, musste sich am Ende mit dem sechsten Platz begnügen. Auf ihn folgte als Siebter der Schweizer Gregor Deschwanden. Sein Landsmann Simon Ammann verpasste als Elfter nur knapp die Top 10. Yukiya Sato aus Japan (8.) und der Franzose Valentin Foubert (9.) komplettierten diese.

Luca Roth bester Deutscher

Als bester Deutscher landete Luca Roth, der in der vorangegangenen Qualifikation noch Dritter wurde, auf Platz 16. Neben ihm konnte mit Adrian Tittel (25.) nur ein weiterer DSV-Athlet Punkte sammeln. Felix Hoffmann (31.) und Martin Hamann (40.) verpassten den Sprung in den zweiten Durchgang, während Max Unglaube und Jannik Faißt bereits an der Qualifikation für den Bewerb scheiterten.

Auch im heutigen Bewerb gab es erneut einige Disqualifikationen. Während Alex Insam (ITA) und Jason Colby (USA) bereits im ersten Durchgang aufgrund ihrer Schuhe disqualifiziert wurden, erwischte es im zweiten Durchgang Vitaliy Kalinichenko (UKR), Vladimir Zografski (BUL) und Fredrik Villumstad (NOR) jeweils wegen nicht-regelkonformer Anzüge.

Weiter geht es auch bei den Herren am morgigen Sonntag mit einem weiteren Bewerb im Gruppenformat „High Five“. Los geht es um 13:30 mit der Qualifikation, bevor um 15:00 Uhr der Wettkampf startet.

Offizielles Ergebnis

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert