Silje Opseth (NOR); Willingen - Mixed-Team 28.01.22; Foto: Konstanze Schneider

Beim Sommer-Grand-Prix durften sich die Zuschauer auch wieder über Silje Opseth freuen, die nach überstandener Knieverletzung ihr Comeback feierte. Die 26-jährige Norwegerin stürzte im Januar 2025 beim Weltcup in Sapporo und verpasste dadurch unter anderem die Heim-WM in Trondheim. Skispringen-News.de hat sich in Klingenthal mit der ehemaligen Skiflugweltrekordhalterin über ihren Sturz, den Weg zurück auf die Schanze und ihre Ziele für die neue Saison unterhalten.

Skispringen-News.de: „Silje, herzlich willkommen zurück auf der Schanze! Wie fühlt es sich an?“

Silje Opseth: „Danke! Es fühlt sich gut an und es ist wirklich schön, wieder da zu sein. Ich hoffe, dass ich bereit dazu bin, wieder an Wettkämpfen teilzunehmen.“

Skispringen-News.de: „Wie haben die Wochen und Monate seit dem Sturz in Sapporo ausgesehen?“

Silje Opseth: „Es war definitiv ein Prozess mit Höhen und Tiefen. Aber ich denke, ich habe das gut gemeistert, auch dank meines tollen Teams. Es war eine sehr lehrreiche Zeit. In den letzten Monaten konnte ich wieder voll ins Training einsteigen, Skispringen und täglich trainieren. Es wird also besser.“

Skispringen-News.de: „Hast Du Dir den Sprung aus Sapporo im Nachhinein nochmal angesehen und analysiert oder hast Du davon abgesehen?“

Silje Opseth: „Ich habe ihn gesehen und versucht, herauszufinden, was passiert ist. Es ist auch eigentlich gar nicht so schwer gewesen zu analysieren. Ich bin auf dem klebrigen Schnee ziemlich unsauber gelandet. Meine Skier haben sich verhakt und ich habe mich nach vorne gedreht. Das ist wirklich eine ungünstige Kombination. Bei so hoher Geschwindigkeit ist die Belastung der Knie extrem hoch. Ich habe Glück gehabt, dass es nicht schlimmer gekommen ist.“

Skispringen-News.de: „Wie lief das Klingenthal-Wochenende bisher für Dich?“

Silje Opseth: „Bis jetzt bin ich ziemlich zufrieden. Ich erledige meine Aufgaben und halte mich an den ausgearbeiteten Plan. Es ist schön, wieder da zu sein, besonders hier in Klingenthal, weil mir die Schanze sehr gefällt.“

Skispringen-News.de: „Und wie sehen deine persönlichen Ziele für die neue Saison aus?“

Silje Opseth: „Ich hoffe, im Weltcup wieder zu alter Stärke zurückzufinden und stabil meine Leistungen abrufen zu können. Mein Saisonziel ist es, nochmal ein Weltcupspringen zu gewinnen, und dann sehen wir weiter.“

Skispringen-News.de: „Viel Erfolg dabei und danke für das Gespräch.“

Silje Opseth: „Dankeschön“

Bisher konnte Opseth insgesamt sieben Weltcupsiege für sich verbuchen, den letzten Erfolg erzielte sie am 09. März 2024 in Oslo. Für mächtig Furore sorgte die Norwegerin am 17. März 2024, als sie mit 230,5 Metern in Vikersund einen neuen Skiflugweltrekord bei den Frauen aufstellte. Seit dem 14. März 2025 gehört der Rekord allerdings der Slowenin Nika Prevc, die 236 Meter weit flog.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert