Nächster Tag, nächste Schanze für die Skispringerinnen und Skispringer im italienischen Predazzo. Am heutigen Freitag gab es für die Damen bereits zwei Trainingsdurchgänge und die Qualifikationsrunde auf der neuen Olympia-Großschanze für Samstag. Leider gab es auch an Tag zwei einen Zwischenfall mit Sturz – diesmal traf es das kanadische Team.

Nachdem sich viele mit der Normalschanze noch nicht ganz so anfreunden konnten, scheint die Großschanze bei den meisten für größere Begeisterung zu sorgen. Bei den Damen konnte die Weltcupsiegerin der vergangenen Saison, Nika Prevc aus Slowenien, die Qualifikation für sich entscheiden. Hinter ihr reihten sich Abigail Strate (Kanada) und Yuka Seto (Japan) ein.

Auch für die deutschen Damen lief es auf Anhieb besser auf der großen Schanze. Selina Freitag, Anna Hollandt und Katharina Schmid konnten einen guten Auftakt mit den Plätzen 9, 12 und 13 hinlegen. Wie Schmid erzählte, taugte ihr die Schanze ab dem ersten Sprung deutlich besser als die Normalschanze. Agnes Reisch, Emely Torazza und Juliane Seyfarth belegten die Plätze 21 bis 23.

Nächster Sturz bei der Landung in Damen-Quali: Diagnose steht noch aus

Kaum zu glauben, aber leider wahr. Nur einen Tag nach dem folgenschweren Sturz von Eva Pinkelnig kam auch die Kanadierin Alexandria Loutitt in der Qualifikation am Freitag zu Fall. Sie stürzte genau wie Pinkelnig bei der Landung und machte in etwa die gleiche Bewegung wie zuvor die Österreicherin. Auch bei Loutitt war es das linke Knie. Sie versuchte zunächst selbstständig aufzustehen und zu gehen, doch anschließend wurde sie liegend abtransportiert. Die Diagnose steht noch aus. Bereits im Jahr 2021 hatte die 21-Jährige mit Knieproblemen zu kämpfen.

Von Konstanze Schneider

Aufgewachsen in einer Wintersportregion ist Konstanze seit ihrer Kindheit begeisterter Wintersport- und vor allem Skisprung-Fan. Anzutreffen ist sie meist im Weltcup der Skispringer, wo sie nicht nur für Skispringen-news.de, sondern auch als Fotografin international unterwegs ist. Zusätzlich hat sie mehrere Jahre als Pressesprecherin bei den Weltcup-Veranstaltungen in Klingenthal gearbeitet und die Pressearbeit für den Verein VSC Klingenthal e.V. und für die Sparkasse Vogtland Arena in Klingenthal übernommen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert