Sie ist eine lebende Legende im Skisprung und ein Aushängeschild für den Damensport: Sara Takanashi, 28 Jahre jung, hält mit 63 Einzelsiegen den Rekord für die meisten Weltcupsiege einer Skispringerin – und zeigt auch nach all den Jahren keine Anzeichen von Stillstand.

Ihr Debüt im Weltcup gab die Japanerin am 3. Dezember 2011 in Lillehammer – ein Datum, das den Startschuss für eine außergewöhnliche Karriere markierte. Bereits zuvor hatte sie erste internationale Erfahrung im Continental Cup gesammelt, wo sie am 3. März 2009 zum ersten Mal an den Start ging. Viermal holte sie seither den Gesamtweltcup (2012/2013, 2013/2014, 2015/2016, 2016/2017) und stand dutzende Male auf dem Podium.

Doch die Dominanz, die Takanashi über viele Jahre ausstrahlte und innehatte, ist schon seit einiger Zeit gebrochen. Auch ihr letzter Sieg liegt mittlerweile schon etwas zurück – am 6. März 2022 triumphierte sie zuletzt in Oslo. Trotzdem gelang es ihr auch in der abgelaufenen Saison 2024/2025 wieder, sich mehrfach unter den Top-10 zu platzieren – ihr bestes Einzelergebnis dabei: ein vierter Platz im chinesischen Zhangjiakou, wo sie das Podest nur knapp verfehlte. Zuletzt stand sie in der Saison 2023/2024 beim Weltcup in Willingen auf dem Treppchen – Belege dafür, dass Takanashi zumindest noch zur erweiterten Weltspitze zählt.

Wir hatten kürzlich die Gelegenheit, mit der sympathischen Japanerin über ihre Motivation, Herausforderungen und Zukunftswünsche zu sprechen.

Skispringen-News.de: Sara, was motiviert Dich, nach so vielen Jahren im Weltcup und dieser Vielzahl von Erfolgen Jahr für Jahr weiterzumachen?

Sara Takanashi: „Dass das Level im Frauenskispringen deutlich höher geworden und es dadurch jedes Mal ein spannender Wettkampf ist! Das motiviert mich weiterzumachen. Und das Zweite sind natürlich die Zuschauer, die uns anfeuern. Da freue ich mich immer sehr, wenn ich springen darf.“

Skispringen-News.de: Wenn man sich einen gewissen Sprungstil über die Jahre angeeignet hat – wie schwer ist es, sich immer wieder aufs Neue anzupassen?

„Die Regeln verändern sich von Jahr zu Jahr. Für mich ist es immer wichtig, so früh wie möglich davon zu erfahren, damit ich mich umstellen und mich im Training anpassen kann. Es gab über die Jahre hinweg Veränderungen, die mir ganz leicht gefallen sind aber es gab auch Veränderungen, die schwieriger waren. Also es gibt beides, aber wie gesagt, wenn ich mich darauf einstellen und mich vorbereiten kann, dann geht das in Ordnung.“

Skispringen-News.de: Was steht noch auf der Wunschliste für die Karriere? Vielleicht weitere Teilnahmen bei Großevents, wie z.B. an Olympia oder bei einer möglichen Frauenvierschanzentournee?

„Beides wäre wirklich sehr schön! Aber am Wichtigsten ist mir in erster Linie, dass die Zuschauer Spaß dran haben.“

Mit dieser Mischung aus Bodenständigkeit, Ehrgeiz und Leidenschaft zeigt Sara Takanashi, dass sie nicht nur eine der erfolgreichsten, sondern auch eine der inspirierendsten Persönlichkeiten im Wintersport ist. Die Skisprungfans dürfen sich auf weitere spannende Wettkämpfe mit ihr freuen – denn Takanashi hat auch weiterhin noch viel vor.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert