Foto: Konstanze Schneider

Die DSV-Adler zeigen sich bei der Qualifikation für das Sonntags-Springen gut in Schuss und gehen mit zwei heißen Eisen in den Wettbewerb. Neben Quali-Sieger Pius Paschke zeigt auch Andreas Wellinger ein Achtungszeichen.

Pius Paschke hat seine grandiose Form mit dem Quali-Sieg für das Sonntags-Springen in Wisla einmal mehr unter Beweis gestellt. Der Gesamtweltcup-Führende zeigte mit 132 Metern den weitesten Sprung und sicherte sich 145,8 Punkte. Auf dem zweiten Rang setzte sich überraschend Andreas Wellinger, der nach einem gebrauchten Samstag auf 130 Meter segelte und am Ende vier Zähler Rückstand auf seinen Teamkollegen aufwies.

Vorne mit dabei waren allerdings auch wenig überraschend die Österreicher. Daniel Tschofenig und Stefan Kraft kamen auf 131 und 128 Meter und lagen nur 0,2 bzw. 1,2 Punkte hinter Wellinger. Ren Nikaido (139,5 P.), Gregor Deschwanden (137,3 P.) und Pawel Wasek (136,9 P.) konnten ähnlich wie gestern auch im Quali-Durchgang überzeugen.

DSV-Adler mit Licht und Schatten

Neben den bärenstarken Sprüngen von Paschke und Wellinger, gab es aus deutscher Sicht nicht mehr so viel richtig überzeugendes. Stephan Leyhe und Philipp Raimund platzierten sich mit 124 und 121 Metern auf den Rängen 20 und 26. Markus Eisenbichler und Karl Geiger offenbarten mit den Rängen 34 und 35 viel Luft nach oben. Adrian Tittel verpatzte bei 120 Metern zwar die Landung, rettete sich aber als 46. in den ersten Wettbewerbs-Durchgang.

Mit Roman Koudelka (55.) und Lovro Kos (56.) haben diesen mehrere prominente Namen verpasst.

Ergebnis Qualifikation

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert