Kamil Stoch
Foto: Kerstin Kock
Kamil Stoch war auch in der Qualifikation in Trondheim nicht zu schlagen und fand sich am Ende des Durchgang vor dem Norweger Andreas Stjernen und Stefan Kraft aus Österreich auf Platz eins wieder.
Kamil Stoch war in Trondheim einmal mehr der Konkurrenz überlegen, wenn die Abstände dieses Mal auch deutlich geringer ausfielen. Stoch war aus Gate 10 bis auf 140 Meter geflogen und erhielt dafür 155,4 Punkte. Nur 2,3 Punkte dahinter folgte ihm der Norweger Andreas Stjernen, der mit 141,5 Metern bei deutlich mehr Rückenwind den weitesten Sprung des Tages auspackte, allerdings zwei Luken mehr Anfahrt hatte als Stoch. Dritter wurde Stefan Kraft mit 140 Metern und 147,5 Punkten. Auf dem vierten Platz folgte dann Robert Johansson, der 137,5 Meter (141,4 Pkt.) hatte zeigen können.
Freitag auf Platz fünf
Die sieben DSV-Starter erreichten geschlossen den Wertungsdurchgang am Donnerstag. Die beste Leistung aus dem Team rief Richard Freitag ab, der bei verkürztem Anlauf auf 135 Meter (141,2 Pkt.) gesprungen war. Hinter ihm landete Teamkollege Andreas Wellinger mit 138,1 Punkten für 136 Meter. Karl Geiger erreichte den 13. Platz, Markus Eisenbichler landete mit Rang 19 ebenfalls in den Top 20. Komplettiert wird das Teamergebnis durch Stephan Leyhe (21.), Andreas Wank (22.) und David Siegel (29.).
Eine deutlich schwierigere Qualifikation erlebten die Österreicher, bei denen einzig Stefan Kraft weit vorne landete. Richtig reingehagelt hatte es bei Gregor Schlierenzauer, der mit Platz 53 ausgeschieden war. Knapp war es auch für Michael Hayböck auf der 49. Position.
Raw Air: Stoch baut Vorsprung aus
In der Raw Air hat Kamil Stoch seinen Vorsprung weiter ausbauen und führt nun bereits 70,2 Punkte vor Robert Johansson. Andreas Stjernen liegt 90,3 Punkte hinter dem Konkurrenten aus Polen auf Platz drei. Auch Rang vier nimmt mit Forfang ein weiterer Norweger ein.