Kamil Stoch
Nicole Tomberger
Nach den Einzelentscheidungen und der Medaillenvergabe im Mixed-Team stand schon heute der erste Trainingstag von der Großschanze für die Männer an. Kamil Stoch war in zwei der drei Trainingsdurchgängen bester Skispringer.
Mit 128 Metern setzte sich der Pole im ersten Trainingssprung auf Rang eins fest. Auch Polens zweite Kraft Piotr Zyla konnte auf Platz zwei überzeugen. Er kam in seinem Sprung sogar noch zwei Meter weiter als Landsmann Stoch. Dahinter zeigte Peter Prevc, dass er die Enttäuschung von der Normalschanze gut weggesteckt hat. Auch Gregor Deschwanden zeigte eine beeindruckende Leistung, wurde Vierter. Und auch Manuel Poppinger dicht dahinter deutete an, dass er um das Startrecht für die Großschanze kämpfen wird.
Poppinger vor Fannemel und Bardal im zweiten Training
War die Vorstellung Stochs keine Überraschung, so trumpfte im zweiten Durchgang ein Österreicher besonders auf: Manuel Poppinger sicherte sich mit 133 Metern überraschend den ersten Platz. Dahinter lagen punktgleich Anders Fannemel (129m) und Anders Bardal (129,5). Den guten Eindruck aus Training eins bestätigte Peter Prevc auf Platz vier und auch David Kubacki auf Rang fünf konnte sich über einen sehr starken Sprung freuen.
Stoch schlägt zurück
Dass der erste Sprung kein Zufall war und er gut mit der großen Lugnet-Schanze zurecht kommt, zeigte Kamil Stoch auch im abschließenden dritten Versuch. Hier konnte er sich im Vergleich zu seinem ersten Sprung noch einmal verbessern, landete bei 130,5 Metern - erneut Platz eins. Dahinter reihte sich mit Johann André Forfang ein weiterer Norweger ein. Peter Prevc (129m) komplettierte die Top Drei.
Damit zeigten insbesondere die Norweger und Polen, dass mit ihnen nicht nur für die anstehende Einzelentscheidung starke Konkurrenz bereitsteht, sondern auch, dass sie für den Teamwettkampf am kommenden Samstag gut gerüstet sind.
Nach den beiden Wettbewerben des Wochenendes nutzten viele der Topathleten den heutigen Tag zur Regeneration. So waren weder Stefan Kraft, Severin Freund, Noriaki Kasai, Roman Koudelka, Michael Hayböck noch Richard Freitag oder Daiki Ito und Taku Takeuchi aktiv.
So geht es weiter
Drei weitere Trainingssprünge sind für die Aktiven am morgigen Dienstagabend möglich. Ab 17 Uhr wird auf der Lugnet-Schanze gesprungen.